Speisekarten-Blog

CeBIT 2005 – Eindruck XVIII

Eingetragen am 2005-03-10 17:27 von Thorsten Sommer unter #andererseits.

Gerade noch in Halle 4 bei einem Sicherheitsanbieter jemanden auf der vielbeworbenen Ginger über den Stand fahren gesehen. Witziges Teil, das. Warum hat es trotz vollmundiger Ankündigungen eigentlich nie den Mobilitätsmarkt revolutioniert? – Hmpf, alles muss man selber machen ;-)

CeBIT 2005 – Eindruck XVII

Eingetragen am 2005-03-10 17:21 von Thorsten Sommer unter #andererseits.

Gespräche auf dem Gang II.
Sie: „Eine Frage: Arbeiten Sie vielleicht im IT-Service oder IT-Management?“
Ich: „Ja, das ist richtig.“
Sie: „Wie viele Endgeräte haben Sie denn ungefähr im Haus?“
Ich: „Hmmm, ich denke mal so einiges mehr als 100.000. Wieso?“
Sie: „Oh, dann brauchen Sie wahrscheinlich keine Systems Management Lösung mehr, oder?“
Ich: „Nicht wirklich >:-)“
Netter Versuch, aber ich arbeite bei einer wirklich großen Firma.

CeBIT 2005 – Eindruck XVI

Eingetragen am 2005-03-10 17:15 von Thorsten Sommer unter #andererseits.

Gespräche auf dem Gang I.
Sie: „Möchten Sie ein paar Gummibärchen geschenkt?“
Ich: „Klar, gerne.“
Sie: „Die tausche ich gegen eine Visitenkarte.“
Ich: „Kein Problem, hier bitte.“
Der Marketing-Fuzzy, der mir vorhin ungefragt seine Karte ins Gesicht gedrückt hat, wird sich jetzt bestimmt wundern, warum er Post von einem Finanzdienstleister bekommt >:-))

CeBIT 2005 – Eindruck XV

Eingetragen am 2005-03-10 16:57 von Thorsten Sommer unter #andererseits.

Eine kleine Anekdote von einem anderen Handy-Hersteller gefällig? – Ich: „Wann gibt es endlich wieder mal ein Handy ohne diesen ganzen Schnick-Schnack?“ Stand-Mitarbeiter: „Wir haben da schon eine Kamera ohne Handy … ähhhh.“ – Bezeichnend, oder? >:-)

CeBIT 2005 – Eindruck XIV

Eingetragen am 2005-03-10 16:06 von Thorsten Sommer unter #andererseits.

Auch dieses Jahr kaum Tablet-PCs zu sehen. Dabei bin ich durchaus auf der Suche nach einem schnuckligen Gerät. Bei entsprechender Ausrüstung (Format DIN A4, keine Tastatur, extrem schmal, extrem lange Standzeit, Handschriftenerkennung a la Palm würde mir vollkommen reichen) könnte ich doch noch schwach werden.

Schade, dass am Konzept Tablet-PC nicht ernsthafter weitergearbeitet wird. Auch das gerade gesehene Flybook kann mich nicht überzeugen.

Bei der Präsentation einer Partnerfirma neulich hatte der Geschäftsführer eine Version von HP dabei (da könnte ich gleich nochmal vorbeigehen!). Ich war zugegebenermaßen ein bisschen neidisch.

CeBIT 2005 – Eindruck XIII

Eingetragen am 2005-03-10 16:01 von Thorsten Sommer unter #andererseits.

Unauffällige Polizeipräsenz auf dem gesamten Gelände. Mal zu Fuß, mal mit dem Fahrrad unterwegs. Das aktuelle Exemplar tatsächlich in kurzen Radlerhosen. Ich bin zutiefst beeindruckt – bei den aktuellen Außentemperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. :)

CeBIT 2005 – Eindruck XII

Eingetragen am 2005-03-10 15:51 von Thorsten Sommer unter #andererseits.

95% des anwesenden Publikums sind Männer in dunklen Anzügen (mich eingeschlossen). Tütenträger sind so schnell identifizierbar. Ansonsten sehr wenige Frauen (mit und ohne Tüten). Warum eigentlich? Ist das hier eine Männermesse, oder wie?

Die Messehostessen sind davon natürlich ausgenommen. Dabei sind sie leider meist nur schmückendes Beiwerk (Männer sind so einfach.) Wenn man sich auf eine von Ihnen zubewegt, erscheint wie aus dem Nichts ein Schlipsträger und will gleich sein Marketing-Geblubber loswerden. Die Frage, die ich an die Dame hätte, kann er aber gar nicht beantworten ;-)

CeBIT 2005 – Eindruck XI

Eingetragen am 2005-03-10 15:38 von Thorsten Sommer unter #andererseits.

Auf dem Weg in die Halle 1: Vier Tütenträger. Mittagspause in der Sonne. Gesprächsinhalt: „Mensch, wir müssen noch viel mehr zusammenkriegen. Unsere Tüten sind ja noch gar nicht voll.“ – Ich frage mich immer, was diese Leute am Endes des Tages mit ihren Tüten anstellen. Wahrscheinlich nach Hause fahren und den Inhalt direkt im Anschluß ungelesen wegwerfen.

Wieviel Tonnen Werbematerial werden wohl auf der CeBIT produziert, verbraten und nutzlos entsorgt?

CeBIT 2005 – Eindruck X

Eingetragen am 2005-03-10 15:29 von Thorsten Sommer unter #andererseits.

Im Vorbeigehen noch den Stand von Nokia gesehen – eine echte Enttäuschung. Kleiner Stand, lustlos präsentiert. Profilösungen oben (abgesperrt), unten nur einige Handys und Spielereien. War diese Firma wirklich mal die Innovationsschmiede im Bereich mobile Kommunikation? Kann gar nicht sein. Die anderen Hersteller geben hier das weitaus bessere Bild ab. – Schade, früher war ich von meinen Nokia-Handys (7110, 8810) begeistert.

CeBIT 2005 – Eindruck IX

Eingetragen am 2005-03-10 13:36 von Thorsten Sommer unter #andererseits.

Das Wetter ist viel zu schön, um in den CeBIT-Hallen abzuhängen:

Sonnig, aber auch schweinekalt und windig. Dann vielleicht doch besser drinnen bleiben.

Ok, auf zum nächsten Geschäftstermin.

PS: Wow, mein erster Moblog-Eintrag. Wenn auch über diverse Umwege: Foto per Handy, via E-Mail an meine Webmail-Oberfläche, runtergeladen, hier formatiert und über Pflegeoberfläche eingehängt. Nicht wirklich komfortabel, aber durchaus machbar.

Vorherige Seite | Nächste Seite | Nach oben