Frübucherrabbatt auf der Karte
Ob mir das Spaß machen würde? Ich glaube eher weniger, aber lest selbst:
Etwa 25 bis 50% weniger zahlen Restaurantgäste, wenn sie ihren Tisch im Internet im Voraus bestellen. Im Gegensatz zu Flugreservierungen bei den Low-Cost-Airlines müssen sie hier aber neben dem Datum und der Zahl der Plätze noch weitere wichtige Angaben machen: die erwünschten Gerichte und Getränke. Auf einer virtuellen Speisekarte des ausgewählten Restaurants kann (oder muss) der Gast zwei bis drei Monate im Voraus entscheiden, was er auf den Tisch bekommen möchte.
[ via: Budapester Zeitung ]
Nun glaube ich ja nicht alles, was in Zeitungen steht, aber andererseits kann ich mir durchaus vorstellen, dass es Leute gibt, die diese Rabattaktion zu schätzen wissen. Mein Fall ist wohl eher nicht, denn ich bin Spontanessengeher.
Wählt die Speisekarten-Sammlung!
Werbung über Gewinnspiele, das funzt häufig. Dachten sich wohl auch die Macher von DieWahlkampagne. Statt eines schnöden Fragespielchens werden diesmal jedoch die Jäger und Sammler in uns allen angesprochen. Soll heißen: Die Besucher der Seite sind aufgefordert ihre Sammlungen vorzustellen und darüber abstimmen zu lassen. Die ideale Gelegenheit zur Selbstbeweihräucherung. Konnte ich mir also nicht entgehen lassen. Für die Speisekarten-Seite kann man (nach Anmeldung) hier abstimmen.
Kleine Änderung der großen Speisekarten-Beratung
Tja, die erste große Speisekarten-Beratung hat nicht zur erhofften Resonanz bei meinen Lesern geführt. Das liegt vermutlich daran, dass ich zusammen mit der Karte gleich meine umfangreichen Erkenntnisse veröffentlicht und so einige vom Mitberaten abgehalten habe. – Nun gut, Fehler sind dazu da aus ihnen zu lernen. Ich habe daher die große Speisekarten-Beratung leicht angepasst:
Zukünftig werde ich zur großen Speisekarten-Beratung angemeldete Karten direkt nach Erhalt online stellen und meine Leser um ihre Einschätzungen und Beobachtungen bitten. Parallel dazu werde ich meine eigenen Erkenntnisse dazu notieren. Erst nach einer gewissen Zeit werde ich alle Anmerkungen im Rahmen der Beratung zusammenführen und diese gesammelten Punkte dann dem Speisekarten-Autoren bekannt machen bzw. wieder im Blog veröffentlichen. Auf diese Art sollten Umfang und Qualität der Beratungsinhalte steigen und gleichzeitig das Beratungsverfahren beschleunigt werden.
Wer will mir also die erste Karte für die neue große Speisekarten-Beratung zusenden?
Neue Karte: Träumen Wale vom Fliegen
Nicht nur künstlerisch wertvoll: Die Karte vom Wale überzeugt durch optische Opulenz und ein pfiffiges Detail für die Monatskarte.
Neue Karte: The Cruise Cafe
In der Karte vom Cruise Cafe werden Produktfotos als gestalterisches Element eingesetzt.
Neue Karte: Mongo’S
Die Karte vom Mongo’S in Düsseldorf besticht durch ihren außergewöhnlichen Aufbau in einer Kombination aus Schnitt und Falzung.
Referenz: Duese5
Das Speisekarten-Blog ist heute Tagestipp bei duese5, der täglich frischen Blog-Empfehlung. Dessen Betreiber Armin „Farlion“ Meier hat mich heute nacht freundlicherweise sogar vorgewarnt. Und die nette Laudatio geht runter wie Öl ;-) (Da gab es ja schon andere.)
Feierabend-Stöckchen
Der Feuervogel meint das mit der Holzhandlung wirklich ernst ;-). Also gut, nochmal von vorne:
-
Greife das Buch, welches Dir am nächsten ist, schlage Seite 18 auf und zitiere Zeile 4.
Gottes kleiner Krieger von Kiran Nagarkar: „… mit dem Gedanken gespielt, hinunterzuklettern und ins Wasser zu …“
-
Strecke Deinen linken Arm so weit wie möglich aus. Was hältst du in der Hand?
Boah, eine Wiimote ;-)
-
Was hast Du als letztes im Fernsehen gesehen?
Dr. House. Köstlicher Humor, übrigens. Ich liebe ihn.
-
Mit Ausnahme des Computers, was kannst du gerade hören?
Nix. Herrliche Stille. Nach mehr als acht Stunden ertragenen Geschwafels im Laufe des Tages wirklich eine echte Erholung.
-
Wann hast Du den letzten Schritt nach draußen getan?
Eher den von draußen nach drinnen, als ich vorhin vom Sport zurückkam – nach der Arbeit.
-
Was hast Du gerade getan, bevor Du diesen Fragebogen begonnen hast?
Xycling 2, 60 Minuten. Und ein bisschen Lauftraining. Sehr entspannend.
-
Was hast Du gerade an?
Wenig bis nichts. Gehe gleich ins Bett.
-
Hast Du letzte Nacht geträumt?
Wahrscheinlich. Kann mich aber seltenst an Träume erinnern.
-
Wann hast Du zum letzten Mal gelacht?
Vor dem Sport mit meinen Kollegen in der Wochenrunde.
-
Was befindet sich an den Wänden des Raumes, in dem Du Dich gerade befindest?
Außer meiner Speisekarten-Sammlung viele persönliche Dinge.
-
Hast Du kürzlich etwas Sonderbares gesehen?
Ständig. Vor allem beim Autofahren bin ich nur von sonderbaren Leuten in sonderbaren Autos mit sonderbaren Fahrstilen umgeben.
-
Was hältst Du von diesen Quiz?
Hmpf, für meinen Geschmack ein bisschen zu lang. Soll ja ein Stöckchen sein und keine Dachlatte.
-
Was war der letzte Film den Du gesehen hast?
Im Kino: One Way. Auf DVD: Lucky # Slevin.
-
Was würdest Du kaufen, wenn Du plötzlich MultimillionärIn wärst?
Eine Karibik-Insel mit eigenem Golfplatz.
-
Sag mir etwas über Dich, was ich noch nicht wusste.
Ich bin heute das fünfte Jahr in Folge beim Zahnarzt „ohne Befund“ wieder aufgestanden.
-
Wenn Du eine Sache auf der Welt ändern könntest, was wäre das?
Die ganze Welt wissen lassen, was die ganze Welt weiß. Denn Wissen ist mächtig.
-
Tanzt Du gerne?
Ja. Dabei halte ich es mit dem guten alten Mark Twain: „Dance like nobody’s watching; love like you’ve never been hurt. Sing like nobody’s listening; live like it’s heaven on earth.“
-
George Bush!
Keinen Kommentar wert (siehe auch).
-
Stell Dir vor, Dein erstes Kind wäre ein Mädchen. Wie würdest Du es nennen?
Das verrate ich nur dem Kellner. Aber der Name fängt mit „Y“ an.
-
Und einen Jungen?
Dito. Aber der Name fängt mit einem anderen Buchstaben an.
-
Würdest Du es in Erwägung ziehen, auszuwandern?
Jepp, nach Hamburg ;-)
-
Was würdest Du Gott sagen, wenn Du das Himmelstor erreichst?
Na, Kollege, wo geht es denn hier zum ersten Abschlag?
-
Drei Leute, die das hier auch beantworten sollen.
Och, nööö. Nu’ muss aber mal gut sein ;-) Oder willst du doch nochmal, Eddi?
Ich bin die Sonne
Das ist jetzt also auch geklärt:
Happiness, Content, Joy. The meanings for the Sun are fairly simple and consistent. Young, healthy, new, fresh. The brain is working, things that were muddled come clear, everything falls into place, and everything seems to go your way.
The Sun is ruled by the Sun, of course. This is the light that comes after the long dark night, Apollo to the Moon's Diana. A positive card, it promises you your day in the sun. Glory, gain, triumph, pleasure, truth, success. As the moon symbolized inspiration from the unconscious, from dreams, this card symbolizes discoveries made fully consciousness and wide awake. You have an understanding and enjoyment of science and math, beautifully constructed music, carefully reasoned philosophy. It is a card of intellect, clarity of mind, and feelings of youthful energy.
Das Einzige, was mich an Tarot, Horoskopen, Astronomie, Wahrsagerei, etc. fasziniert, ist mit welch ausgefeilter Rhethorik die Spezialisten dieser Gebiete arbeiten. Es grenzt an hohe Kunst, so viele allgemein gültige Aussagen so unterschiedlich zu formulieren, dass sie sich immer richtig anhören. Da werden Leute gebauchpinselt, bis der Arzt kommt. Alle sind Helden, Mütter, Arbeitstiere, erfolgreich, schön und überhaupt kann man sich nur drüber freuen. Respekt vor soviel Rhethorik-Kunst. Nicht mehr und nicht weniger. (Ich kann das übrigens scheinbar in Ansätzen auch: Mein Assi hat mir mal an die Diplomarbeit geschrieben: „Diese Aussage ist hinlänglich allgemein, um nicht falsch zu sein.“ Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.)
PS: Wenn mich der Feuervogel weiterhin in dieser Frequenz mit Stöckchen bewirft, kann ich bald eine Holzhandlung aufmachen >:-)) Und bitte nicht falsch verstehen: Immer her mit den Stöckchen – auch wenn ich nicht apportiere. ;-)
Speisekarten-Quiz – Teil VII
Noch länger kann ich meine Leserschaft wohl nicht mehr aus die Folter spannen. Hier also das nächste Speisekarten-Quiz. Diesmal wirklich ganz einfach: An diesem Deckblatt fallen mir zwei Sachen direkt auf, die auch allen anderen ins Auge stechen sollten. Na? Wer kommt drauf? ;-)